Marktüberblick: Preisentwicklung 2020–2025

  • Relativ stabile Entwicklung von zwischen 4.899 € und 4.548 € pro m² Wohnfläche

Verkaufsfälle Einfamilienhäuser (2020–2025)

Jahr

Verkaufsfälle (geschätzt)

Tendenz

2020

50–60

Rückläufig – Pandemiebedingte Zurückhaltung

2021

70–80

Leichte Erholung des Marktes

2022

60–70

Hohe Nachfrage trotz Zinsanstieg

2023

50–60

Rückgang durch Bauzinsen und Inflation

2024

70–80

Erholung – attraktives Marktumfeld

2025

80–90 (prognostiziert)

Stabile Nachfrage, verbesserte Marktdynamik

Trotz wirtschaftlicher Schwankungen zeigt sich der Markt für Einfamilienhäuser in Gatow und Kladow ab 2024 zunehmend robust. Die konstant hohe Nachfrage und das begrenzte Angebot führen zu einer positiven Preis- und Verkaufsdynamik, die sich voraussichtlich bis 2025 fortsetzt. Besonders für Eigentümer ist jetzt ein günstiger Zeitpunkt, um über einen Verkauf nachzudenken – bei realistischer Preisgestaltung und guter Vorbereitung.

Lebensqualität & Soziodaten

Gatow

  • Ca. 4.000 Einwohner
  • Ruhig, grün, naturnah – ideal für Familien und Ruhesuchende
  • Geringe Bebauungsdichte mit vielen Einfamilienhäusern

Kladow

  • Ca. 16.000 Einwohner
  • Hohe Lebensqualität mit Havelblick, Fähranschluss & Naherholung
  • Begehrt bei Familien und Berufspendlern ins Umland und in das Berliner Zentrum

Verkehrsanbindung – Herausforderungen & Potenzial

  • Keine direkte Anbindung an S-/U-Bahn
  • Keine Infrastrukturverbesserung absehbar
  • Erschlossen durch Buslinien: 134, 135, 234, 697, X34, N34, N35
  • Fährverbindung F10 nach Wannsee
  • Busverbindung 135 zum S+U Rathaus Spandau

Schulen & Bildung

  • Grundschule am Windmühlenberg (Gatow)
  • Mary-Poppins-Grundschule (Gatow/Kladow)
  • Grundschule am Ritterfeld (Kladow)
  • Hans-Carossa-Gymnasium (Zwischen beiden Ortsteilen)

Gatow & Kladow verfügen über ein attraktives Schulangebot mit Ganztagsprofilen.

Tipps für Verkäufer – So erzielen Sie den besten Preis

  1. Modernisieren Sie energetisch – sofern wirtschaftlich sinnvoll.
    Investitionen in Dämmung, Heizung oder Fenster lohnen sich, wenn sie marktgerecht sind. Wir beraten Sie gern.
  2. Bereiten Sie Ihr Haus optimal auf.
    Kleine Reparaturen und ein gepflegter Eindruck zahlen sich im Kaufpreis aus.
  3. Dokumentieren Sie alle Maßnahmen.
    Energieausweis, Modernisierungen und Grundrisse beschleunigen den Verkaufsprozess.
  4. Präsentieren Sie professionell – das übernehmen wir für Sie!
    Von der Fotografie bis zum Exposé sorgen wir für den besten ersten Eindruck – online und offline. Profitieren Sie von unserem großen Kundenstamm!

Kontaktieren Sie uns

Für eine individuelle Beratung oder eine kostenfreie Marktwertanalyse:

Steffen Residential GmbH & Co. KG
Telefon:  +49 - 30 - 30 30 1300
E-Mail: angebote@steffen-residential.de
Website: www.steffen-residential.de

Hinweis: Alle Angaben basieren auf öffentlich zugänglichen Daten und internen Marktanalysen. Für verbindliche Aussagen oder eine persönliche Bewertung kontaktieren Sie uns bitte direkt.